Karriere

Werde Teil der weltweit größten studentischen Unternehmensberatung!

Semesterverlauf

Infoabende

Interview

Feedback

Oktober/ November

Kennenlernen

Erster Workshop

Kick-Off Events

 November

Consulting

Mentoring

Workshops

November – Februar

Ergebnis

Präsentation

Übergabe

Februar

Deine Benefits

Social Impact

Unterstütze unsere Kund*innen aus dem sozialen Sektor bei der strukturierten und nachhaltigen Lösung ihrer Problemstellungen und trage so deinen Teil dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Bei uns können Studierende ihre Zeit, Motivation und Expertise für die Gesellschaft einbringen.

Real-Life Experience 

Bei uns sammelst du intensiv erste Erfahrungen, sowohl im Projektmanagement, dem Umgang mit Kund*innen, als auch mit essenziellen Skills wie PowerPoint oder Präsentieren und trägst ab Projektstart Verantwortung. 

Karrierechancen

Viele unserer aktuellen und ehemaligen Mitglieder arbeiten bei den größten Unternehmensberatungen, Banken, Konzernen oder politischen Institutionen.

Kooperationen & Mentoring

180DC bietet zahlreiche externe Workshops mit namhaften Kooperationspartnern an. Zudem bekommt jedes Team eine/-n erfahrene/-n Mentor/-in aus der Beratungsbranche zur Seite gestellt.

Projekterfahrungen

FAQ

Wichtig sind uns ein Motivationsschreiben sowie ein tabellarischer Lebenslauf ohne Bild. Ein Abiturzeugnis oder sonstige Leistungsnachweise aus der Universität benötigen wir nicht. Lade die Unterlagen als .pdf-Dateirn hier hoch.

Die Auswahl der Bewerber*innen ist abhängig von der fachlichen aber auch sozialen und persönlichen Eignung, sowie Motivation für die Tätigkeit als Berater*in bei 180DC. Verschiedene für uns wichtige Aspekte werden anhand der schriftlichen Bewerbung bewertet. Anschließend werden geeignete Kandidat*innen zu einem persönlichen Interview eingeladen.

Im persönlichen Gespräch geht es uns vor allem darum, mögliche Consultants besser kennenzulernen und uns ein Bild von Dir zu machen. Es erwarten Dich außerdem noch einige Brainteaser, Logikaufgaben sowie eine Case Study. Keine Panik, dabei geht es uns nur darum zu sehen, wie du an Probleme herangehst. Es gibt nicht per se die eine perfekte Lösung. Eine gute Vorbereitung lohnt sich natürlich trotzdem.

Nein, leider nicht. Wir wollen allen Bewerber*innen die gleiche Chance geben. Die Bewerbungsphase ist immer zu Beginn des Sommer- und Wintersemesters, sodass Du Dich einfach zur Nächsten bewerben kannst. Aktuelle Informationen findest du entweder hier auf der Website oder auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.

Auf jeden Fall! Unsere Consultants kommen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen – und das ist auch gut so! Was uns verbindet, ist der Drang, etwas zu bewegen und dabei lernen wir voneinander in den Teams und bei internen Workshops. Interdisziplinarität und Diversität sind uns sehr wichtig, denn vor allem dadurch kommen kreative Lösungen und die besten Projektergebnisse zu Stande!

Die Frage kann man nicht pauschal beantworten, da unsere Projekte verschiedene Phasen durchlaufen, welche unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen können. Du arbeitest ein Semester lang an einem Projekt. Jedoch erwarten wir von unseren Consultants, dass sie sich ungefähr 10 Stunden pro Woche für das Projekt Zeit nehmen, da dies für einen erfolgreichen Projektabschluss notwendig ist. Auf Klausurenphasen wird natürlich Rücksicht genommen, sodass Du dich voll auf Dein Studium konzentrieren kannst.

Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Wir haben immer wechselnde, neue und Folgeprojekte, sodass Du die Möglichkeit hast, verschiedenartige Herausforderungen zu meistern und auch neue Kund*innen, Partnerunternehmen und Mentor*innen kennenzulernen. Natürlich besteht nach Absprache auch die Möglichkeit, deine Führungsqualitäten z.B. als Teamleader auszubauen oder Teil des Boards zu werden und hier den Verein aktiv mitzugestalten.

Das hängt ganz von dem Projekt und der Teamzusammensetzung ab. Unsere Consultants begleiten von der Strategie bis zur Implementierung. Wir hatten bereits Projekte, in denen Teams einen Business Plan zur Vorlage von Investoren erstellt haben, eine Marketing-Strategie für das neue Kernprodukt ausgearbeitet haben oder bei der erfolgreichen Etablierung des Internetportals begleitet haben. Die Präferenzen und Fähigkeiten der Consultants werden bei der Verteilung in die Teams natürlich berücksichtigt. Du hast bei uns die Möglichkeit, ein ganzes Semester lang deine Zeit in ein bestimmtes Projekt deiner Wahl zu investieren. Genaueres zu unseren bisherigen Projektformaten könnt ihr hier erfahren.

Hey, mach mit!

Wir freuen uns auf dich.

Learn More