Akquise von Kooperationspartnern
180DC unterstützt Sie von der Erstellung aussagekräftiger Pitch Decks über die Aufstellung einer Longlist mit potenziellen Partnern, um erfolgreich neue Kooperationspartner zu gewinnen.
Sie sind dabei, ein Start-up zu gründen und benötigen Hilfe bei der strategischen Positionierung oder der Erstellung eines Business-Plans? Oder Sie sind bereits auf dem Markt etabliert und möchten an einer Recruitingstrategie feilen? Sie suchen nach einer kompetenten Beratungsleistung?
Wir bieten zugängliche und qualitativ hochwertige strategische und operative Beratungsleistungen. Wir arbeiten hart daran, Ihre individuellen Herausforderungen zu verstehen und kreative Lösungen zu entwickeln, die am besten auf Ihre organisatorischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei können wir auf eine umfassende Beratungserfahrung auf den unterschiedlichsten Gebieten zurückgreifen – sehen Sie im folgenden, bei welchen Herausforderungen wir Sie unterstützen können.
Unser Team berät Sie gerne – kompetent und vertrauensvoll.
180DC unterstützt Sie von der Erstellung aussagekräftiger Pitch Decks über die Aufstellung einer Longlist mit potenziellen Partnern, um erfolgreich neue Kooperationspartner zu gewinnen.
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Corporate Identity passend und zeitgemäß zu definieren und optimal nach außen zu kommunizieren. Durch unsere externe Perspektive und langjährige Erfahrungen haben wir bereits einer Vielzahl an Unternehmen geholfen ihre Corporate Identity zu neu zu definieren.
Unser Team berät Sie bei der Ermittlung und Realisierung der am besten geeigneten Finanzierungsstrategie und unterstützt Sie bei der Erstellung wichtiger Unterlagen, sowie bei der Auswahl der richtigen Partner.
Ein individuell auf Sie abgestimmtes Projektteam wird gemeinsam mit Ihnen Ihren Entwicklungsbedarf analysieren, um eine auf Ihr Unternehmen bzw. Ihren Verein abgestimmte Recruitingstrategie zu entwickeln.
Erfolgreiche Markenkommunikation braucht eine fundierte strategische Kommunikationsberatung und Strategieumsetzung. Von der Research-Phase bis zur strategischen Planung und Durchführung – Wir helfen Ihnen, Ihre Marketing- und Vertriebsfähigkeiten in der heutigen Omnichannel-Umgebung zu entwickeln.
Wir unterstützen Sie datenbasiert bei der Analyse Ihrer Website und helfen Ihnen somit dabei Ihre Kunden besser zu verstehen.
Eine durchdachte Wachstumsstrategie ist für den Erfolg Ihres Unternehmens ausschlaggebend. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Wachstumsziele SMART (Specific, Measurable, Achievable, Reasonable, Time-Bound) zu definieren und diese strategisch optimal umzusetzen.
Im digitalen Zeitalter ist die Unternehmenswebsite meist der erste Kontaktpunkt neuer potenzieller Kunden. Wir helfen ihnen dabei, eine ansprechende und aussagekräftige Website zu gestalten und testen diese auf mögliche Anwendungsprobleme. Des Weiteren helfen wir Ihnen bei der SEO-Optimierung Ihrer Webseite, um die Aufmerksamkeit Ihrer Webseite zu maximieren.
Unsere Projekte finden immer parallel zu den Vorlesungszeiten der Goethe-Universität statt; das heißt Projektstart ist entweder im Mai oder November. Für gewöhnlich haben unsere Projekte einen Zeitrahmen von einem Semester, gerne können wir bei weiterem Beratungsbedarf aber auch ein Anschlussprojekt im folgendem Semester durchführen.
In der folgenden Grafik können Sie sich grob einen typischen Projektablauf von uns anschauen:
Wir teilen ein Projekt typischerweise in 4-5 Phasen ein, wobei wir vorab mit Ihnen natürlich eine auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasste Projektbeschreibung erstellen und entsprechende Arbeitspakete für den Verlauf des Semesters festlegen. Am Ende eines jeweiligen Semesters findet bei uns die Klausurenphase statt, in dieser Zeit ist eine kurze Projektpause von drei Wochen vorgesehen, damit sich unsere Consultants optimal auf die Klausuren vorbereiten können. Anschließend erhalten Sie von unseren Consultants die finalen Empfehlungen in Form einer Abschlusspräsentation und eines schriftlichen Abschlussberichts.
Zum Schluss eines jeden Projektablaufes wird im Rahmen eines Abschlussevents die Projekterfolge im Verein vorgestellt und selbstverständlich auch gefeiert.